Sprechblase Icon
Du hast eine Idee
im Kopf?

marken
aufbau

Ganz ohne Anleitung eines großen Möbelhauses, schaffen wir es, deine Markenidee zu verstehen und von Grund auf zu planen, visuell zu gestalten und letztlich umzusetzen. Dabei kann es sich gerne um ein innovatives Start-Up als auch um ein Re-Design einer bestehenden Traditionsmarke handeln.

Was macht eine gute Marke  aus?

Beispiele für gute Marken kennen wir alle aus unserem Alltag und würden wir euch nach Beispielen fragen, könnte jeder von euch sicher sofort mindestens drei verschiedene nennen. Die Gründe dafür, warum ihr ausgerechnet diese Marken nennen würdet sind ganz einfach: diese Marken haben ein einprägsames Auftreten und vermitteln authentisch und glaubwürdig Werte, mit denen ihr euch identifiziert. Außer ihr vertreibt FFP2 Masken, sollte eure Marke positive Verbindungen zu Kunden schaffen und das bei gleichbleibender Qualität und Zuverlässigkeit der Dienstleistung oder Produkts. Eine klar erkennbare Präsenz auf allen medialen Kanälen und eine Abhebung von Mitbewerbern ist auch ganz vorteilhaft!

Baustein hlprr.digital
Bausteine hlprr.digital

Alle Tools für eine starke Marke

Wir haben also schonmal verstanden, was es für eine gute Marke und eine starke Positionierung braucht. Die Kirsche auf dem Sahnehäubchen der laktosefreien Schokotorte ist aber, dass wir es in unseren Hallen auch umsetzen können und alle nötigen Fähigkeiten und Tools an der Hand haben, um eurer Marke zu genau diesem Standing zu verhelfen. Wir verstehen eure Marke, gehen ihren Werten auf den Grund, interpretieren diese (gegebenenfalls neu) und positionieren sie im gewünschten Kontext sinnvoll und stark. All das sind Prozesse, die natürlich im Zuge des Markenaufbaus bzw. der Markenerweiterung anfallen und von uns nicht nur berücksichtigt sondern auch gemeistert werden!

Du hast ein besonderes Projekt?
Wir lieben besonders!

Das können wir auch besonders gut.

markenaufbau

ecommerce

onlinemarketing

entwicklung

webseitem

Webseiten

Mineral Minds

Webseiten

Cyber Insight

Blender Logo grau
Procreate Logo grau
Kamera Icon

...adobe cc

Seit vielen Jahren der Branchen-Standard wenn es um jede Form von Gestaltung geht, ob es Video-, Bild- oder Website-Bearbeitung und visuelle Darstellung geht, nutzt unser Team die gesamte Adobe CC Suite mit all ihren Möglichkeiten täglich.

...procreate

Im Bereich des Digital Painting schon lange ein fester Bestandteil der kreativen Community, erfreut sich Procreate auch bei uns immer größerer Beliebtheit, um Illustrationen, gemalte 3D Texturen oder jegliche vanalog erstellte visuelle Elemente herzustellen.

...blender

Blender verwenden wir nur, sind aber keine! Seit 1995 hat sich blender bis zum heutigen Tage zu einer professionellen und komplexen Software im Bereich des 3D-Modellings, der Texturierung, des Compositings etc. entwickelt. Das sagt euch nichts? Kein Problem. Mit blender können wir euer Produkt auf modernste Art und Weise darstellen und es wortwörtlich im besten Licht präsentieren.

...brainstorming

Brainstorm [ˈbʁɛɪ̯nˌstɔːm] „Geistesblitz, ein plötzlicher Gedanke, der insbesondere ein langandauerndes oder schwieriges Problem löst.” Das ist wohl der optimale Ausgang dieses wortwörtlichen „Gehirnsturms”. Ein erstes Brainstorming, bei dem alle nur möglichen Ideen gesammelt werden, steht zu Beginn jedes Projekts ganz oben auf der Liste unserer Designer. Hier tragen wir unsere Gedanken, Ideen und Wünsche für das jeweilige Projekt mit überbordender Kreativität zusammen.

...moodboard

Das gute alte Moodboard ist gerade für die Vermittlung unserer Arbeit an euch unabdingbar. Hier sammeln sich Konzeptideen, Wort- und Bildinhalte, Referenzmaterial und alles, was im kreativen Designprozess anfällt, um für uns schnell greifbar und verständlich sortiert werden zu können. Das Moodboard erklärt euch kurz gesagt das, was wir gemacht haben und vor allem warum wir es gemacht haben.

...miro

„Miro Miro on the Wall, who’s got the best ideas of them all?!” Miro ist für uns ein hervorragendes Tool, um jegliches Material im Markenaufbau zusammenzutragen, zu sortieren, übersichtlich aufzugliedern und letztlich die Herleitung des Designs sowohl für unsere Gestalter intern, als auch für euch Kunden, nachvollziehbar zu machen.

hlprr in Sicht

Trau' dich, wir warten schon!

Jetzt kontaktieren